Die anstehende Schmuddelwetterzeit verursacht schon jetzt dem ein oder anderen Zweibeiner eine Gänsehaut. Warm und trocken ist halt einfach viel schöner, als kalt und nass. Wer wollte da schon widersprechen? Hunde eventuell? Zumindest die beiden Vierbeiner aus dem Team der Tiergesundheit Weserbergland lieben Schnee und Kälte. Und sie wälzen sich mit Vorliebe in Matsch und Schlamm. Auch viele andere Hunde, die ich kenne, freuen sich über … [Weiterlesen...]
Thermo- und Hydrotherapie
In der Thermotherapie werden gezielt Reize gesetzt, die das Temperaturregulationssystem des Organismus angesprechen. Die natürliche Reaktion des Organismus auf diese Reize wird zu therapeutischen Zwecken genutzt. Neben der Art der Erkrankung sind auch Alter und Konstitution des Tieres sehr wichtige Parameter bei der Entscheidung für eine Anwendung von Wärme, Kälte oder auch beiden physikalischen Reizen. Chronische Phasen einer Erkrankung bedürfen … [Weiterlesen...]