Die östliche Medizinlehre betrachtet ein Symptom nie isoliert, sondern weiß um das komplexe Geschehen von Ursache und Wirkung und lässt deshalb alle Umstände, die zu einem krankhaften Prozess führen können, mit in ihre Beurteilung einfließen. Neben körperlichen und psychischen Komponenten spielen hierbei ebenfalls Lebenswandel, Lebensraum und soziales Gefüge eines Individuums eine Rolle. Es ist Aufgabe des Therapeuten, diese Komponenten wieder in … [Weiterlesen...]