Die Massage ist eine der ältesten Behandlungsmethoden in der Heilkunde. Mit verschiedenen Grifftechniken werden Muskulatur und Bindegewebe, aber auch Haut, Unterhaut und Faszien gezielt in Bewegung gebracht. Je nach gewünschter Wirkung können mit den unterschiedlichen Massagegriffen entspannende (detonisierende) oder anregende (tonisierende) Impulse gesetzt werden. Was kann eine gute Massage bewirken? Detonisierung oder Tonisierung der … [Weiterlesen...]
Akupunktmassage
Die östliche Medizinlehre betrachtet ein Symptom nie isoliert, sondern weiß um das komplexe Geschehen von Ursache und Wirkung und lässt deshalb alle Umstände, die zu einem krankhaften Prozess führen können, mit in ihre Beurteilung einfließen. Neben körperlichen und psychischen Komponenten spielen hierbei ebenfalls Lebenswandel, Lebensraum und soziales Gefüge eines Individuums eine Rolle. Es ist Aufgabe des Therapeuten, diese Komponenten wieder in … [Weiterlesen...]
Facharbeit zur physiotherapeutischen Behandlung älterer Hunde
In meiner Facharbeit möchte ich ein ganzheitliches Behandlungskonzept für ältere Hunde erarbeiten, welches dazu beitragen soll, dem „besten Freund des Menschen“ auch im Alter größtmögliche Fitness zu erhalten sowie altersbedingte Probleme und Schmerzen – insbesondere des Bewegungsapparates – mit Hilfe verschiedener physiotherapeutischer Maßnahmen so weit wie möglich zu reduzieren. Hierzu gehört für mich auch, Tierhaltern professionelle … [Weiterlesen...]