Die östliche Medizinlehre betrachtet ein Symptom nie isoliert, sondern weiß um das komplexe Geschehen von Ursache und Wirkung und lässt deshalb alle Umstände, die zu einem krankhaften Prozess führen können, mit in ihre Beurteilung einfließen. Neben körperlichen und psychischen Komponenten spielen hierbei ebenfalls Lebenswandel, Lebensraum und soziales Gefüge eines Individuums eine Rolle. Es ist Aufgabe des Therapeuten, diese Komponenten wieder in … [Weiterlesen...]
Bürsten in Energieflussrichtung
In dieser Woche möchte ich allen Interessierten einen Tipp zur sogenannten "energetischen Hundepflege" geben. Der Begriff kommt aus der Akupunktmassage nach Penzel. Die Akupunktmassage basiert, wie auch die Akupunktur, auf der traditionellen chinesischen Medizin, und damit auf der Vorstellung eines Energiekreislaufs, der neben den Blut- und Lymphgefäßen sowie den Nervenbahnen existiert. Ist der Energiefluss in diesem Kreislauf gestört, können sich … [Weiterlesen...]