Gleich zu Beginn möchte ich erst einmal den Hinweis geben, dass es bei Hunden keine absoluten Referenzwerte zur Anzahl der Darmbakterien und zur Zusammensetzung der Darmflora gibt. Die Darmflora des Hundes ist sehr individuell, und ihre Zusammensetzung ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig, unter anderem auch von der Ernährung und vom Zusammenleben mit anderen Tieren. Dennoch gibt es den Begriff der Dysbiose, der dann verwendet wird, wenn … [Weiterlesen...]
Teilnehmer gesucht – Modellbetrachtung zum Thema “Zusammenhang von Darmflora und Fütterung”
Die Darmgesundheit als wichtiger Faktor für die Gesundheit insgesamt und für ein starkes Immunsystem findet heute immer mehr Beachtung. Ein kranker Darm, eine unausgewogene Darmflora, kann nicht nur für deutlich stärkere Anfälligkeit gegenüber Erkrankungen aller Art sowie für Unverträglichkeiten und Allergien mitverantwortlich sein. Man sieht den kranken Darm inzwischen sogar als möglichen Mitschuldigen für einige orthopädische Probleme, hier … [Weiterlesen...]